Hauptinhalt
Themen
27.03.2025
Scheele/Pfister: Erfolgreicher Kompromiss für eine bessere Gesundheitsversorgung
Der niederösterreichische Landtag hat den neuen Gesundheitsplan beschlossen. SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele betont, dass es in den Verhandlungen stets darum gegangen sei, das Beste für die Menschen in Niederösterreich herauszuholen:„So wurde in intensiven Verhandlungen eine Reihe…
26.03.2025
Hergovich/Dworak/Prischl: „Grundbedürfnisse der älteren Generation wohnortnah und leistbar decken!“
In der Vorwoche hat Hannes Bauer das Präsidentenamt an den langjährigen Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Rupert Dworak übergeben. Die SPÖ Niederösterreich betont in einer Pressekonferenz von SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Präsident des PVÖ NÖ Rupert Dworak…
25.03.2025
Krankenhaus Gmünd wird geschlossen!
Thomas Miksch, SPÖ-Klubchef in der Stadt Gmünd und Bezirkspartei-Geschäftsführer appelliert an alle Verantwortlichen auf Landesebene, diese drastischen Einschnitte zu überdenken. Die Entwicklung ist für mehr als 400 Bedienstete des Landesklinikums existenzbedrohend, gefährdet einen wirtschaftlichen…
24.03.2025
Kontroll-Landesrat Hergovich zum Gesundheitspakt
„Wer mich kennt, weiß, dass ich für meine Überzeugungen und Positionen kämpfe – leidenschaftlich und mit voller Entschlossenheit. Aber ich bin auch bereit, zum Wohl unseres Landes auf die anderen Parteien zuzugehen. Besonders bei so entscheidenden Themen wie der Gesundheit. In zähen Verhandlungen…
20.03.2025
Mit vereinten Kräften für unser Landesklinikum Gmünd!
Mit vereinten Kräften für unser Landesklinikum Gmünd! Wir zahlen Steuern und leisten unseren Beitrag wie alle anderen Menschen in Österreich – doch während in unseren Nachbarländern das Gesundheitssystem ausgebaut wird, wird bei uns über Schließungen gesprochen. Ein Kahlschlag bei unseren…
20.03.2025
Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“
Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich diese Bank allerdings zu 100 Prozent in Landesbesitz befindet und wir gleichzeitig eine veritable Wohnbaukrise in unserem Bundesland haben, dann muss sichergestellt sein, dass diese Gewinne auch der…