SPÖ-Spitzen diskutieren Gesundheitsplan im Kulturhaus Gmünd

Auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Michael Bierbach waren der Landesparteivorsitzende Sven…

Mehr zu: SPÖ-Spitzen diskutieren Gesundheitsplan im Kulturhaus Gmünd

Hauptinhalt

Themen

03.04.2024

Pensionisten-Treffen in Weitra

Großartige Stimmung und leckere Fleischknödel gab es bei den Pensionisten in Weitra.

Mehr über Pensionisten-Treffen in Weitra

03.04.2024

Spenger zur Anfragebeantwortung von ÖVP-Landesrat Pernkopf zum Schotterabbau in Theresienfeld: „Einfach abputzen ist zu wenig!“

Im Rahmen einer Anfrage an ÖVP-Landesrat Stephan Pernkopf fragte Wiener Neustadts Vizebürgermeister LAbg. Mag. Dr. Rainer Spenger, inwieweit das Land NÖ die Bürgerinnen und Bürger bzgl. der massiven Lärm- und Staubbelastung unterstützt und was man zukünftig gedenkt, um dem enormen Schotterabbau…

Mehr über Spenger zur Anfragebeantwortung von ÖVP-Landesrat Pernkopf zum Schotterabbau in Theresienfeld: „Einfach abputzen ist zu wenig!“

02.04.2024

Osterhase in Brand-Nagelberg

Bei traumhaften Frühlingswetter konnten gestern zahlreiche Kinder, die vom Osterhasen versteckten Überraschungen einsammeln. Die SPÖ Brand-Nagelberg bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern.

Mehr über Osterhase in Brand-Nagelberg

02.04.2024

Osterwanderung der SPÖ Weitra

Osterwanderung durch die wunderschöne Altstadt und im Anschluss gab es eine Osterjause in gemütlicher Runde im Volksheim Weitra.

Mehr über Osterwanderung der SPÖ Weitra

02.04.2024

Hergovich: „Arbeitsmarkt leidet unter Tatenlosigkeit von Schwarz-Blau!“

Ein Anstieg der arbeitslosen Personen um 12,3 Prozent österreichweit spricht eine klare Sprache. Den stärksten Anstieg an Arbeitslosigkeit verzeichnet die Bau-Branche mit einem Plus von 21,7 Prozent. Alleine in Niederösterreich befinden sich derzeit über 54.000 Menschen in Arbeitslosigkeit oder…

Mehr über Hergovich: „Arbeitsmarkt leidet unter Tatenlosigkeit von Schwarz-Blau!“

02.04.2024

Suchan-Mayr: „Entsorgung und Nachnutzung von Altakkus forcieren!“

Ob in Handys, Laptops, Elektroautos oder Akkuschraubern - Lithium-Ionen-Akkus werden in allen erdenklichen elektronischen Geräten eingesetzt. Die am weitesten verbreitete zylindrische Zelle ist der Akku-Typ 18650, der nach dem Erstgebrauch als Akku einer Nachnutzung als Stromspeicher zugeführt…

Mehr über Suchan-Mayr: „Entsorgung und Nachnutzung von Altakkus forcieren!“